Die Borderline Persönlichkeitsstörung, oder besser gesagt emotional instabile Persönlichkeitsstörung, ist eine der am weitest verbreiteten Persönlichkeitsstörungen. Trotz der oft schwerwiegenden Symptomatik ist die Krankheit sehr gut behandelbar. Häufig treten bei Borderline Erkrankten beispielsweise folgende Symptome auf:
- Chronische innere Leere.
- Ein Muster instabiler und intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen, das durch einen Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und demgegenüber der Entwertung gekennzeichnet ist.
- Ebenfalls unangemessene, heftige Wut oder Schwierigkeiten, die Wut zu kontrollieren (z. B. häufige Wutausbrüche, andauernde Wut, wiederholte körperliche Auseinandersetzungen).
- Hektisches Bemühen, tatsächliches oder vermutetes Verlassenwerden zu vermeiden.
- sowie wiederholte suizidale Handlungen, Selbstmordandeutungen oder -drohungen oder Selbstverletzungsverhalten.